Bewertungskriterien 2022
Alle Beiträge wurden von unserer Fachjury gemäß den folgenden Kriterien bewertet:
- Innovationsgehalt – Wie disruptiv ist die Mobilitäts-Lösung?
- Umweltentlastung – Wie wirkt sich der Beitrag auf die Treibhausgasentwicklung und CO2-Einsparung aus?
- Verkehrsverlagerung - Wie stark ist der Effekt auf das langfristige Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden?
- Praxistauglichkeit – Wie praktisch umsetzbar ist die Idee für Mitarbeitende/Reisende?
- Transferpotential – Wie geeignet ist diese Maßnahme für eine Nachahmung durch weitere Organisationen?
- Attraktivität & Incentivierung - Wie attraktiv ist die Lösung und welche Anreize werden für eine Teilnahme geschaffen?
- Der Blick über den Mobilitäts-Tellerrand – Welche arbeitsrelevanten Aspekte werden zusätzlich adressiert, die das Mobilitätsverhalten positiv beeinflussen?