endura kommunal GmbH: Geschäftsreisen klimafreundlich denken

Artikel: endura kommunal GmbH: Geschäftsreisen klimafreundlich denken

Geschäftsreisen

Unternehmen / Institution:

endura kommunal GmbH

Ziel:                                               

1. Klimafreundliches Reisen während der Arbeit
2. Einsatz von motorisiertem Individualverkehr verhindern
3. Geschäftsreisen nur wenn andere Optionen ausgeschlossen sind
4. Mitarbeitenden den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität erleichtern

Laufzeit:

Dauerhaft

Langlebigkeit:

Fortlaufend

Teilnehmende:

Alle Mitarbeitenden von endura kommunal

Inhalt:

Bei Dienstreisen  sind die Mitarbeitenden angewiesen, stets die klimafreundlichste Variante zu wählen. Alle Mitarbeitenden haben einen Carsharing-Zugang des lokalen Carsharing-Anbieters Stadtmobil Südbaden, bei dem auch E-Fahrzeuge ausgeliehen werden können. Carsharing-Fahrzeuge und Verleih-Fahrräder stehen direkt vor dem Bürogebäude zur Nutzung bereit. Auch die nächste S-Bahn-Station ist lediglich 3-Gehminuten entfernt, von dort wird der Freiburger Hauptbahnhof in fünf Minuten erreicht. Für längere Fahrten wird idR. die Bahn genutzt, Flüge sind ausgeschlossen.

Für Dienstreisen innerhalb des Freiburger Stadtgebiets nutzen die Mitarbeitenden meist ihre privaten (E-)Fahrräder. Um den Mitarbeitenden den Umstieg aufs Rad leichter zu gestalten, kooperiert endura kommunal mit dem Leasing-Anbieter JobRad.

Daneben stehen den Mitarbeitenden zwei E-Fahrzeuge (BMWi3 und Renault Zoe) aus dem unternehmenseigenen Fuhrpark zur Verfügung.

Nicht alle Dienstreisen sind immer notwendig. Deshalb hat sich endura kommunal dazu entschieden, wann immer es möglich erscheint Besprechungen wie bspw. Kick-off-Veranstaltungen oder wöchentlich stattfindende Jour-Fixe online abzuhalten. Hierfür stehen den Mitarbeitenden verschiedene Konferenztools zur Verfügung. Hierfür wird hauptsächlich Microsoft Teams, aber auch Webex genutzt. Um unseren Kunden die Online-Besprechung so angenehm wie möglich zu gestalten, nehmen wir uns Zeit sie stets in die Technik einzuführen. Die Mitarbeitenden werden außerdem in der Durchführung von Online-Veranstaltungen geschult.