Artikel: Schneller ans Ziel mit dem Porsche Mobilitätsdashboard
360° Mobilität
Unternehmen / Institution:
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ziel:
Bereitstellung einer interaktiven Mobilitätsplattform für alle Werks-, Pendel- & Dienstverkehre in Echtzeit um die Porsche Standorte.
Laufzeit:
Seit 2021 mit kontinuierlicher Erweiterung
Langlebigkeit:
Dauerhafte Aktion
Teilnehmende:
22.000
Inhalt:
Mit dem Porsche Mobilitätsdashboard stellt die Porsche AG allen interessierten Kolleg:innen eine interaktive Mobilitätsplattform in Echtzeit für Werks-, Pendel- und Dienstverkehre bereit. Das Dashboard ist für alle Mitarbeiter:innen der Porsche AG im Intranet, auf dem Smartphone oder vor Ort auf digitalen Infotafeln jederzeit erreichbar.
Das Porsche Mobilitätsdashboard bietet eine ganzheitliche Bündelung aller verfügbaren Mobilitätsangebote für die Mitarbeiter:innen unter Einbindung von ÖPNV-Angeboten, Porsche-Mobilitätsservices sowie Radangeboten um die Hauptstandorte der Porsche AG.
Durch die Verknüpfung der ÖPNV-Angebote sowie der Anzeige verfügbarer Fahrradstellplätze erhalten die Mitarbeiter:innen mehr Transparenz zur aktuellen Auslastung. Dadurch wird ein Umstieg auf emissionsärmere und umweltfreundlichere Verkehrsmittel für alle Mitarbeiter:innen erleichtert. Ergänzt wird dies durch Verknüpfungen zu Porsche-eigenen Mobilitätsangeboten sowie Partnerangeboten, u.a. das JobTicket.
Das Mobilitätsdashboard ist ein ständiger Begleiter der Mitarbeiter:innen, welches dank Echtzeit-Daten die Verkehrssituation vor Ort, die Parkhausauslastung als auch ÖPNV-Dienste unmittelbar um das Werksgelände berücksichtigt.
Die Verwendung des Dashboards ist für alle Mitarbeiter:innen möglich. Das Mobilitätsdashboard ist fest im Porsche-Intranet verankert und ist ebenfalls auf privaten, als auch dienstlichen mobilen Endgeräten als Web-App verfügbar. Zudem hilft eine Video-Anleitung allen Interessierten bei der Installation der Web-App.
Das Mobilitätsdashboard bietet eine Möglichkeit zur stetigen Erweiterung neuer Services und kann flexibel auf den Standortbedarf angepasst werden. Aufgrund der Intranet- als auch Web-Applikation bietet sich das Dashboard für alle Unternehmen an, welche eigene Mobilitätsservices mit bestehenden ÖPNV-Angeboten verknüpfen wollen.
Das Porsche Mobilitätsdashboard ist neben mobilen Endgeräten und dem Intranet auch in Gebäuden an zentralen Infoscreens und digitalen Aufstellern verfügbar mit jeweiligem QR-Code zur mobilen Nutzung. Das Mobilitätsdashboard wird durch den Fachbereich „Campus- & Mitarbeitermobilität“ ständig um neue Funktionen ergänzt.
Ausblick
Unter anderem ist geplant 3rd Party Provider im Bereich Mikromobilität in Form von E-Scootern, E-Bikes und E-Mopeds anzubinden und durch gezielte interne und externe Kommunikationsmaßnahmen auf die Funktionen des Mobilitätsdashboards hinzuweisen. Die Nutzungsrate wird zukünftig durch zahlreiche Gamification Maßnahmen weiter ausgebaut werden.
Ein aktuelles Beispiel ist hierbei das vergangene Osterspecial, bei welchem interessierte Mitarbeiter:innen in der Woche des Karfreitags durch digitale POIs zu Aktionskarten vor Ort geführt wurden. Hierbei hatten sie die Möglichkeit vor Ort eine digitale Überraschung zu erhalten. Weiterhin soll ein CO2-Rechner einen Überblick über die CO2-Ersparnis im Vergleich zum PKW geben.