Artikel: Produktive Geschäftsreisen mit der Bahn
Geschäftsreisen
Unternehmen / Institution:
VAUDE Sports GmbH & Co. KG
Ziel:
Bis 2026: Emissionsarme Mobilität - Wir wollen die Fuhrpark-Emissionen am Firmensitz um 30 % gegenüber 2019 reduzieren (Scope 1).
Laufzeit:
laufend
Langlebigkeit:
Dauerhafte Aktion
Teilnehmende:
alle VAUDE Mitarbeitende
Inhalt:
Als Verkaufsleiter für Deutschland ist Markus Schelke viel unterwegs, um Händler und Messen zu besuchen. Seit acht Jahren nutzt er für seine Dienstreisen gerne die Bahn als Alternative zum Firmenwagen – mit etwa 20.000 Jahreskilometern auf der Schiene mittlerweile sogar vorwiegend. Dabei schätzt er den Komfort und die Möglichkeit, die Reisezeit sinnvoll nutzen zu können.
„Mit der Bahn komme ich entspannter zum Termin und bin unterwegs sogar noch produktiv. Dank WLAN im Zug kann ich die Fahrt zum Vorbereiten der Termine oder für sonstige Arbeiten nutzen.”
Statt im Stau zu stehen und bei der Parkplatzsuche zu verzweifeln, kommt er direkt in den Innenstädten an, wo auch viele Händler ansässig sind. Bei Bedarf nutzt Markus vor Ort Leihräder, ÖPNV oder Sharing-Fahrzeuge, um die „letzte Meile“ vom Bahnhof zum Termin zurückzulegen. Das Kombinieren mehrerer Geschäftstermine entlang einer Reiseroute reduziert den Zeitaufwand und die gefahrene Strecke. BahnCard und vernetzte Apps helfen dabei, flexibel unterwegs zu sein. Markus ist sich sicher: Reisen mit der Bahn erfordert nicht mehr Planung als mit dem PKW.
Dennoch gibt es nach wie vor Termine, die nur mit großem Mehraufwand per Bahn zu erreichen wären. Für diese Fälle steigt Markus in eines der Elektroautos aus dem VAUDE-Fuhrpark.
„Ich bin für meinen Job viel auf Reisen. Die Bahn ist für mich dafür fast immer die erste Wahl, um an mein Ziel zu kommen. Zum einen verringere ich damit meinen CO² Fußabdruck erheblich und zum anderen ist es entspannter und viel effektiver für mich als Autofahren. “
Markus Schelke, Verkaufsleiter Deutschland