Artikel: Mobilitäts-ABC
360° Mobilität
Unternehmen / Institution:
BBDO Group Germany
Ziel:
Reduktion von CO2-Emissionen unserer Mobilität
Laufzeit:
Seit 2019
Langlebigkeit:
Dauerhafte Aktion, die immer wieder erweitert wird
Teilnehmende:
ca. 1.000 MA
Inhalt:
Mehr als die Hälfte unserer Emissionen entstehen inzwischen durch unsere Mobilität: Dienstreisen aber auch Arbeitswege. Um diese Fahrten nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten und so Emissionen zu verringern, haben wir unser Mobilitäts-ABC entwickelt. Mit diesem ABC erhalten unsere Mitarbeitenden eine größere Vielfalt an Verkehrsmitteln für Ihre Arbeitswege. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen Verkehrsmitteln wie ÖPNV, Fahrräder und E-Fahrzeuge.
Förderung des ÖPNV
Unsere Mitarbeitenden erhalten an den meisten Standorten einen ÖPNV-Zuschuss bzw. ein Jobticket. Je nach Komune ist die Mitnahme des Rades kostenlos möglich, was unserem zweiten Anliegen sehr gelegen kommt.
Förderung des Radfahrens
Mit der Einführung des Jobrads in 2019 hat jede:r Mitarbeitende die Möglichkeit über Bruttolohnumwandlung ein Rad zu leasen. Als Dienstrad ist Jobrad auch eine Alternative zum Dienstwagen. An unserem Hauptsitz wurde Lagerfläche umgewandelt, damit ein neuer Radkeller mit mehr als 80 Stellplätzen entstehen konnte. Er ist bequem zu erreichen und bietet über eine Zutrittskontrolle einen sicheren, sauberen und trockenen Parkraum. Duschen und Umkleiden ermöglichen Radfahrenden auch nach längeren Fahrstrecken frisch am Arbeitsplatz erscheinen zu können. Zudem gibt es in einigen Agenturen einen Fahrradpool, den die Mitarbeitenden sowohl dienstlich als auch privat nutzen dürfen. Seit 2021 nehmen wir an allen Standorten an den kommunalen Stadtradel-Kampagnen teil und treten standortübergreifend in den freundschaftlichen Wettstreit um die meisten Radkilometer. Weitere Aktionen wie Rad-Checks und eine umfassende Kommunikation rund ums Rad begleiten das Jahr.
Elektrifizierung unseres Fuhrparks
Mit einem umfassenden Konzept für E-Mobilität fördern wie die Elektrifizierung unserer Dienstwagen. An unserem Hauptsitz wurden Ladesäulen errichtet, damit vor Ort geladen werden kann. Wir unterstützen mit Zuschüssen und der Beantragung von Fördermöglichkeiten für Ladeinfrastruktur und versuchen nach und nach an all unseren Standorten Lademöglichkeiten aufzubauen. Unsere Car Policy wurde bereits unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten angepasst, soll aber künftig noch um weitere Mobilitätsoptionen erweitert werden und Alternativen zum Dienstwagen attraktiv machen.