Mobilität über das Werksgelände hinaus

Räder der Sprottenflotte

Artikel: Mobilität über das Werksgelände hinaus

360° Mobilität

Unternehmen / Institution:

Dataport AöR

Ziel:                                               

Verfügbarkeit alternativer Mobilitätsangebote

Laufzeit:

Seit 2019

Langlebigkeit:

Dauerhaft

Teilnehmende:

Öffentlich

Inhalt:

Seit Dezember 2019 stehen auf dem Gelände von Dataport in Altenholz und Kiel-Friedrichsort zwei Ausleihstationen für Leihräder der Sprottenflotte zur Verfügung. Dataport übernimmt die Patenschaft für zehn Fahrräder, welche für Pendelfahrten aber auch Dienstfahrten zwischen den Standorten und zu Kunden in der Region genutzt werden.

Dataport hat in Kooperation mit den Stadtwerken Kiel in Altenholz die Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität weiter ausgebaut. Auf unserem Firmengelände stehen nun 20 Parkplätze zum Laden von E-Autos zur Verfügung. Die Ladesäulen werden von unserem stetig wachsenden E-Fuhrpark sowie von Kolleginnen und Kollegen mit privaten Elektroautos genutzt.

2019 unterstützten wir die Sanierung und den Umbau zu barrierefreien Haltepunkten der Bushaltestellen „Dataport“ in der Lindenallee in Altenholz.

Dabei sind wir uns unserer Verantwortung als großer Arbeitgeber im Kieler Norden bewusst und wollen einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastungen leisten. Wir wollen unsere alternativen Mobilitätslösungen auch auf öffentliche Nutzergruppen erweitern. So profitieren von unseren Angeboten auch Kunden, Gäste, Anwohner und die ganze Öffentlichkeit.