MegO-Kampagne der con|energy Gruppe

MegO-Sticker

Artikel: MegO-Kampagne der con|energy Gruppe

360° Mobilität

Unternehmen / Institution:

con|energy AG                            

Ziel:                                               

Impulse zur Veränderung der beruflichen und privaten Mobilität, CO2-Emissionen reduzieren und das Bewusstsein der Mitarbeitenden für nachhaltige Mobilität sensibilisieren

Laufzeit:

Dauerhaft seit 2016

Langlebigkeit:

Dauerhafte Kampagne

Teilnehmende:

Alle Mitarbeitenden

Inhalt:

Im Jahr 2016 haben wir bei der con|energy AG die Nachhaltigkeitskampagne "MegO" ins Leben gerufen. Kurz für "Mach et grün, Otze"- In Anlehnung an die Spitznamen unserer Vorstände Dr. Niels Ellwanger und Dr. Roman Dudenhausen.

Jeher ermitteln und reporten wir eigenständig und umfangreich unsere CO2-Emissionen. Dabei sind wir motiviert unseren Footprint jedes Jahr zu reduzieren und Emissionen zu vermeiden.

Unser erklärtes Ziel: Klimaneutralität im Jahr 2028.

Besonders in den Bereichen "Dienstreisen" und "Mitarbeitendenmobilität" liegen nach unseren Erfahrungen große Hebel für eine systematische Reduzierung der Emissionen. Daher ist bei uns vor jeder Dienstreise zu prüfen, ob eine virtuelle Besprechung statt eines physischen Treffens möglich ist.

Wenn sich die Reise nicht vermeiden lässt, wird die Reise per Zug bei uns priorisiert.

Flugreisen innerhalb Deutschlands werden bei uns generell vermieden.

Um den individuellen Mobilitätsansprüchen unserer Mitarbeiter:innen gerecht zu werden, haben wir einige Maßnahmen im Angebot, um Anreize für eine emissionsarme Fortbewegung zu schaffen.

Wir bezuschussen ein Bike-Leasing über JobRad oder ein Jobticket für den ÖPNV. Wer einen beschwerlichen Arbeitsweg hat oder lieber etwas gemütlicher unterwegs sein möchte, kann kostenfrei elektrische Roller nutzen.

Radelnde Mitarbeiter:innen haben bei uns die Möglichkeit ihre Räder überdacht unterzustellen und zu duschen.

Möchte eine Mitarbeiter:in private Anschaffungen mit einem Nachhaltigkeitsbezug tätigen, unterstützen wir das gerne mit einem monatlichen Zuschuss. Zudem hat jede Mitarbeiter:in die Möglichkeit kostenfrei in unserem Hof das E-Auto zu laden.