Artikel: DGEE - Dezentrale Gesamtkonzepte der erneuerbaren Energien
360° Mobilität
Unternehmen / Institution:
Kompetenz Zentrum eMobilität und erneuerbare Energien
Ziel:
Autarkie in Kommunen
Laufzeit:
Dauerhaft
Teilnehmende:
Alle Mitarbeiter
Inhalt:
Ziel des Technik- und Serviceangebotes des Kompetenz-Zentrums ist es, die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Elektrotankstellen mit E-Fahrzeugen im Carsharing-Betrieb voranzutreiben. Damit soll ein Beitrag zur regionalen, bundesweiten und europäischen Vernetzung der Elektromobilität erbracht werden. Die technische Anlage wird in einem Solar-Carport mit einer 6 x 6 Meter großen Fläche und einem 2,7 Meter hohen Pultdach aus Holz oder Aluminium eingebaut.
Alle Tankstellen sind mit einer App „eichrechtskonform“ verbunden, um mit einem Smartphone oder Navigationsgerät im Auto die nächste freie Tankstelle zu finden. Für jeweils fünf Tankstellen werden fünf E-Mobile im Carsharing bereitgestellt.
Der Ansatz versteht sich als Beitrag zu einem dezentralen Gesamtkonzept der Erzeugung und Nutzung erneuerbaren Energien - DGEE® - mit dem Ziel in möglichst großem Umfang Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen zu nutzen. Jeder Carport kann als Insellösung (privat) oder als Teil des Carsharing-Angebotes genutzt werden.
Natürlich nutzen wir Mitarbeiter alle Möglichkeiten, zum einen mit dem E-Auto zu fahren und bei weiten Strecken E-CarSharing und DB zu verbinden.
In den Großstädten nutzen wir ausschließlich ÖPNV, da braucht man kein eigenes Fahrzeug!