Nutzung von Öffentlichen Transportmitteln und Shared Mobility Lösungen

Artikel: Nutzung von Öffentlichen Transportmitteln und Shared Mobility Lösungen

Kleines Unternehmen

Unternehmen/Institution:

Swiss Climate Germany

Kategorie:

Geschäftsreisen, Pendelfahrten

Mobilitätsbudget:

Nein

Teilnehmende:

6

Zeitraum:

seit Januar 2022

Beschreibung:

Für Dienstfahrten wurde bewusst auf ein bzw. mehrere Firmenfahrzeuge verzichtet. Stattdessen werden Geschäftsreisen fast ausschließlich mit der Bahn / dem ÖPNV durchgeführt. Nur im Ausnahmefall (Ziel nicht per Bahn erreichbar / unverhältnismäßig lange Anreise) wird auf das Flugangebot zurückgegriffen.

Für Ziele im ländlichen Bereich wird auf Shared Mobility Lösungen (präferiert Elektrofahrzeuge) zurückgegriffen.

Beim Pendeln nutzen die Mitarbeitenden intrinsisch den Fußweg, das Fahrrad oder den ÖPNV (interner Wettkampf, wer wie oft zu Fuß / mit dem Rad kommt befeuert dies...).

Veränderung:

  • Unser Team fühlt sich insgesamt fitter
  • Wir haben eigentlich immer mindestens ein Fahrrad im Büro stehen 
  • Die Lösung "mobiles Arbeiten" wird viel mehr genutzt, da dies auf Bahnreisen relativ bequem möglich ist (positiver Nebeneffekt, die Mitarbeitenden können auch schon am Freitag zu Freunden oder Verwandten fahren und während der Anreise arbeiten - Verlängerung des Wochenendes)