Kundennähe, zufriedene Mitarbeiter:innen und gleichzeitig weniger CO2-Ausstoß durchs Reisen? Das geht!

Fahne mit Logo

Artikel: Kundennähe, zufriedene Mitarbeiter:innen und gleichzeitig weniger CO2-Ausstoß durchs Reisen? Das geht!

Mittleres Unternehmen

Unternehmen/Institution:

h&z Unternehmensberatung AG

Kategorie:

Pendelfahrten, Geschäftsreisen

Mobilitätsbudget:

Ja

Teilnehmende:

Alle Mitarbeiter:innen in Deutschland können am Programm teilnehmen

Zeitraum:

Seit 2021 (dauerhaft/unbefristet)

Beschreibung:

Unser Mobility Team und unser Green Team haben in 2021 ein neues 360° Mobilitätskonzept entworfen, um unser Reise- und Mobilitätsverhalten nachhaltig zu ändern. Dabei war uns wichtig, die Bedürfnisse unserer Kunden und Mitarbeiter nicht zu vernachlässigen.

Laut neuer Reise Policy werden seit 2021 alle innerdeutschen Geschäftsreisen mit der Bahn getätigt, wenn die Strecke innerhalb von viereinhalb Stunden mit dem Zug zurückgelegt werden kann. Dafür haben wir zusätzliche Anreize gesetzt: Mitarbeiter:innen dürfen 1. Klasse fahren, wenn die Fahrt mehr als drei Stunden dauert. Eine BahnCard 50 oder sogar eine BahnCard 100 wird für alle Reisende ausgestellt, wann immer es sinnvoll ist.

Dazu haben wir unser Mobilitätsangebot angepasst: wir haben Anreize gesetzt, sich gegen einen klassischen Dienstwagen zu entscheiden. Hybride und Elektrische Dienstwagen werden explizit unterstützt und gefördert. Unser Mobilitätsangebot hat sich zudem um eine Incentivierung (durch ein Mobilitätsbudget) von ÖPNV Tickets, Diensträder und E-Scooter erweitert, von der alle unsere Mitarbeiter:innen profitieren.

Bis 2030 wollen wir unsere Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2019 um ca. 50 % reduzieren. Einer der größten Emissionstreiber vor der Corona-Pandemie war unser Reiseverhalten. Auch wenn sich das Reiseaufkommen durch die Corona-Pandemie 2020 und 2021 deutlich reduziert hat, ist es uns wichtig, langfristig nachhaltiger zu Reisen.

Wir arbeiten noch an der Umsetzung weiterer Ideen und entwickeln das Konzept kontinuierlich weiter!

Veränderung:

Nachdem sich das Reiseverhalten nach Corona wieder normalisiert hat, sehen wir die Wirkung der Änderungen, die wir vorgenommen haben, um die Emissionen aus Geschäftsreisen auf einem niedrigeren Niveau zu halten:

Viel mehr Meetings finden virtuell statt. Für Pendelfahrten nutzen ca. 15% der Mitarbeiter:innen das JobRad Angebot und ca. 20% die bezuschusste ÖPNV Fahrkarten. Natürlich haben noch mehr Mitarbeiter:innen ein Fahrrad, so dass wir Ende 2022 weitere Fahrradständer in unserem Innenhof aufstellen mussten.

Highlights:

Wir nennen unseren Hauptstandort in München "HIVE". Passenderweise haben wir 2023 drei Bienenstöcke auf unserer Terrasse aufgestellt und freuen uns auf unseren eigenen Honig sowie darauf, einen kleinen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Stadt zu leisten.